Die Einstellung des Hotelbetriebs bestätigt auch der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden. Demnach sei das Hotel bereits seit Ende November vergangenen Jahres geschlossen worden. Der Internet-Auftritt des Hauses ist seit wenigen Tagen deaktiviert. Auf vielen Hotelbuchungsportalen ist das Haus hingegen noch zu finden.
»Wir bedauern die Schließung des Hotels sehr«, sagt Christina Stanislaus, Sprecherin des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden. »Aufgrund der bahnhofs- und zentrumsnahen Lage war das Hotel bei Veranstaltungen immer gut gebucht.« Auch Individualgäste hätten dort wegen der Zentrumsnähe häufig eingecheckt. »Jeder Wegfall eines Hotelbetriebs führt automatisch auch zu weniger Übernachtungszahlen in der Region«, sagt Stanislaus. Der Wegfall des Betriebs sei »einschneidend«.
Laut Information des Zweckverbands zählte das Hotel 49 Betten. Ein Blick in die Bewertungsportale lässt erkennen: Die Zimmer werden immer wieder als »abgewohnt« beschrieben, die Urteile von Gästen zum Aufenthalt sind aber weitestgehend positiv. Im Vergleich zu anderen Angeboten galt das Hotel »Bavaria« als günstige Übernachtungsalternative. Dass das Hotel »Bavaria« als Übernachtungsbetrieb für Urlaubsgäste zurückkommt, ist unwahrscheinlich. Das Hotel war vor drei Jahren an eine einheimische Unternehmerin verkauft worden. Es befindet sich nun in Privateigentum, wie es auf Anfrage heißt. Um das Haus als Hotelbetrieb weiterführen zu können, wäre eine Millioneninvestition notwendig.
Kilian Pfeiffer