Flüchtlingsunterkunft im Nonntal steht leer – Abriss für Neubauprojekt rückt näher

Plus+

Bildtext einblenden
Hier wohnten bis zuletzt Flüchtlinge. Am Dienstag zogen die letzten aus: Das Gebäude an der Salzburger Straße soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. (Foto: Kilian Pfeiffer)

Berchtesgaden – Am Dienstag hat der letzte Geflüchtete das Wohnhaus des Wohnbauwerks Berchtesgadener Land an der Salzburger Straße im Nonntal verlassen. Das hat das Landratsamt auf Nachfrage bestätigt. Damit steht der Gebäudekomplex, der in den vergangenen Jahren als Unterkunft genutzt wurde, nun vollständig leer und könnte bald abgerissen werden. Nach Angaben des Landratsamts Berchtesgadener Land waren zuletzt 48 Personen in den Wohnungen untergebracht. Sie sind zwischen 16. und 18. November in andere Unterkünfte im Landkreis verlegt worden.


Auf Nachfrage teilt das Landratsamt mit, dass der Landkreis seit Juli 2022 insgesamt 14 Wohnungen in dem Komplex angemietet hatte. Ab Juli dieses Jahres waren es noch neun. Die Mietverträge laufen zwar noch bis zum 30. November, eine Verlängerungsoption gibt es jedoch nicht mehr. »Da der Landkreis nach Wegfall der vertraglichen Nutzungsgrundlage keine Verfügungsgewalt über die Wohnungen mehr

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden