Auch die Ziegen wollen wieder heim – Almabtrieb mal anders in der Ramsau

Plus+

Bildtext einblenden
Einen Kopfschmuck gab es ebenfalls.
Bildtext einblenden
Beim ersten Almabtrieb der Ramsauer Gebirgsziegen vom Bartlerlehen war auch ein TV-Team des Bayerischen Rundfunks dabei. (Fotos: privat)

Ramsau – Die herbstlichen Almabtriebe sind mit den prächtig geschmückten Kühen wunderbar anzusehen. In der Ramsau hat sich jetzt aber ein ganz anderer Farbfleck dazugesellt, denn auch die Tiere vom Gebirgsziegenhof Giesel sind zum ersten Mal im Rahmen eines Almabtriebs nach Hause gebracht worden.


Vom Bartlerlehen ging es die gut vier Kilometer über die Kederbachstraße in den heimischen Stall. Die Familie Giesel züchtet auf ihrem Gebirgsziegenhof seit neun Jahren seltene Rassen wie Capra Sempione, Grüenochte, Kupferhals, Walliser Schwarznasen und Blobe Ziegen.

Freunde und Nachbarn haben die Familie zwei Tage lang bei den Vorbereitungen für diesen speziellen Almabtrieb

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Ramsau