Die gebürtige Römerin verbindet eine tiefe persönliche Verbundenheit zur Region mit langjähriger beruflicher Erfahrung. Ihre erste Reise zum Hintersee im Jahr 1979 markierte den Beginn einer langjährigen Beziehung zur Ramsau und Umgebung. 1983 zog sie nach Berchtesgaden, gründete dort ihre Familie und machte die Region zu ihrer neuen Heimat.
Neben ihrer Tätigkeit als Italienisch-Dozentin an der Volkshochschule Berchtesgaden, die sie bis heute ausübt, betreute Guidobaldi-Pretzsch über viele Jahre den italienischen Markt für die Kurdirektion Berchtesgaden. Ihr akademisches Profil wird durch einen Magisterabschluss in Romanischer Sprach- und Literaturwissenschaft abgerundet.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer beruflichen Laufbahn war die mehrjährige Tätigkeit als Rundgangsleiterin an der Dokumentation Obersalzberg, wo sie bis 2010 Besuchern die Geschichte und Bedeutung dieses Ortes vermittelte.
Seit 2007 ist Cristiana Guidobaldi-Pretzsch fest in der Tourist-Information Ramsau verankert, wo sie Gäste und Vermieter betreut, Prospekte und Marketingmaterialien gestaltet und maßgeblich bei der Öffentlichkeitsarbeit mitwirkt. Dabei kommuniziert sie verhandlungssicher in Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch, was den Kontakt mit Gästen aus vielen Ländern erleichtert.
In ihrer neuen Rolle als Leiterin verfolgt sie das Ziel, die Angebote und Abläufe der Tourist-Information Ramsau noch digitaler zu gestalten. Dabei möchte Guidobaldi-Pretzsch den Service für Gastgeber und Gäste modernisieren sowie die Kommunikation effizienter und nutzerfreundlicher machen. Einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit legt sie auf eine enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Tourismusorganisationen in der Region Berchtesgadener Land. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, tiefen regionalen Verwurzelung und einem klaren Fokus auf den touristischen Erfolg des Bergsteigerdorfes Ramsau freut sich Cristiana Guidobaldi-Pretzsch auf die neue Herausforderung. fb