Blaueisgletscher stirbt schneller als erwartet – Nationalpark besorgt
Ramsau – Nachdem die Eiskapelle am Watzmann in diesem Jahr eingestürzt ist (wir berichteten), findet nun auch der Blaueis-Gletscher vermutlich ein unerwartet schnelles Ende. Darüber berichtet die Nationalparkverwaltung auf ihrer Facebook-Seite.
Wegen seiner verhältnismäßig geringen Höhenlage ist der Blaueisgletscher vom Gletscherschwund noch stärker betroffen als die anderen Gletscher der Alpen. Ursprünglich hatten Fachleute das Verschwinden des Gletschers für 2030 vorhergesagt. »Ein aktueller Blick auf die traurigen Reste lässt anders vermuten«, heißt es beim Nationalpark. Das Blaueis könnte schon in Kürze Geschichte sein, wie
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten