Bildtext einblenden
SVK-Spieler Elias Huber (Zweiter links, hier im Duell mit dem Erlbacher Leonhard Thiel) erzielte den Führungstreffer für die Gastgeber. Der spielende Kirchanschöringer Co-Trainer Christoph Dinkelbach (links) und Maximilian Reiter beobachteten die Szene. Die Gelb-Schwarzen gewannen die Partie letztlich mit 2:0. (Foto: mb.presse - btz)

Huber und Hrovic schießen SVK zum Sieg im Inn-Salzach-Gipfel

Vor der beeindruckenden Kulisse von 1125 Zuschauern in der EM-Group-Arena in Kirchanschöring, darunter einige hundert aus dem Holzland, gewann der heimische SV Kirchanschöring den Inn-Salzach-Gipfel in der Fußball-Bayernliga Süd gegen den SV Erlbach mit 2:0 (0:0). Für den SVE waren es die ersten Gegentreffer der Saison, während die Gelb-Schwarzen die Tabellenführung verteidigten. SVK-Chefcoach Thomas Leberfinger freute sich über den nächsten Erfolg, hob aber auch mahnend den Zeigefinger: »Wir sind alle gut beraten, wenn wir jetzt nicht durchdrehen.«


Von Beginn an spürten die Zuschauer die Anspannung bei beiden Teams, inklusive gegenseitiger Nickligkeiten. Einen Freistoß der Hausherren von Thorsten Nicklas boxte SVE-Torwart Enrique Bösl weg (9. Minute), Leonhard Thiel zielte mit einem Schlenzer aus der Ferne über den Kasten von SVK-Schlussmann Egon Weber (15.). Einen Flachschuss von Levin Ramstetter parierte Weber aus dem linkenEck (21.), eine Vorlage von Florian Wiedl setzte Milos Lukic haarscharf neben den rechten Pfosten (26.). Jonas Kronbichler scheiterte volley von rechts am gut reagierenden Bösl (27.), Nicklas warf sich gerade noch in einen Schuss von Geburtstagskind Benjamin Schlettwanger (30.). Der SVE war bis dahin einen Tick besser, einen Vorstoß vom quirligen Wiedl über links konnten die Hausherren klären (41.).

Die zweite Hälfte begann anders: der SVK kam mit einem Schuss von links durch David Lobendank gefährlich vor den Kasten des SVE, Bösl lenkte die Kugel an den Pfosten (58.). Eine Flanke von Manuel Omelanowsky köpfte Kronbichler knapp drüber (59.). Nach dessen Hereingabe schoss Lobendank, Bösl konnte noch abwehren (61.). Der SVE war mehrmals am oder im Strafraum, es fehlte jedoch der erfolgreiche Abschluss. Nach einer Nicklas-Ecke von rechts landete das Leder irgendwie bei Elias Huber, der hielt den Schlappen hin – 1:0 für die Rupertiwinkler (71.). Der SVE rannte an, nach einer Flanke von rechts durch Leonhard Thiel klärte David Rosenstatter, kurz darauf schoss Sebastian Hager drüber (76.). Erlbach drückte, der SVK verlegte sich aufs Kontern. Lobendank schoss links vorbei (81.). Sammereier traf mit einem Hammer von rechts krachend die Latte, beim Nachschuss von Tobias Duxner war Weber zur Stelle (82.). In der Schlussphase dezimierte Sammereier mit der Ampelkarte den SVE, während im letzten Konter Andreas Krämer Dennis Hrovic schickte, der Bösl zum 2:0 überwand (90.+4).

SVE-Chef-Coach Lukas Lechner bedankte sich zunächst bei der Kulisse. »Meine Mannschaft hat ein super Spiel gemacht, besonders in der ersten Hälfte, die zweite war ausgeglichener«, resümierte der SVE-Trainer weiter. Er habe seiner Mannschaft ein Kompliment gemacht, aber es gäbe Faktoren im Fußball, die man nicht beeinflussen könne, »die waren heute nicht auf unserer Seite«. Was er damit meinte: »Es waren 22 super Spieler auf dem Platz« und drückte damit seinen Unmut über die Leistung des Schiedsrichtergespanns aus. Er betonte aber auch: Der letzte Ball in die Spitze sei oft nicht angekommen, beide Teams trennten nur Nuancen. Trotz der Niederlage könne sein Team mit einem guten Gefühl ins Spiel am Freitag gegen den TSV Landsberg gehen, ergänzte Lechner. Anstoß der Partie ist um 19.30 Uhr.

Für SVK-Coach Thomas Leberfinger stand seine Mannschaft zu Beginn der Partie hinten gut. »Nach vorne waren wir aber viel zu unsauber«, monierte er. Der letzte Ball wäre nie gekommen, »im letzten Drittel haben wir uns schwer behauptet.«

Zur Halbzeit forderte er viel mehr Konzentration beim letzten Ball. Das wäre deutlich besser geworden, so kamen die Chancen, freute er sich. Nach der Führung hätte der SVE gedrückt. »Ihre Qualität kann man nicht unterbinden.« Natürlich wäre beim Latten-Treffer Glück dabei gewesen, aber das gehöre eben dazu. »Kämpferisch war das eine Bombenleistung«, lobte er seine Elf, fußballerisch war Hälfte eins kein Leckerbissen, »aber total intensiv«. Sein Team kann jetzt erst einmal ein wenig durchschnaufen, denn der SVK ist am siebten Spieltag spielfrei.

SV Kirchanschöring: Weber, Dinkelbach, Kronbichler (65. Hrvoic), Nicklas (72. Krämer), Auerhammer, Lobendank (84. Schreiber), Omelanowsky (89. Obirei), Huber, Rosenstatter, Reiter (79. Van De Wiel), Schwarz.

SV Erlbach: Bösl, Fischer, Obermeier, Schlettwagner, Sammereier, Thiel, Wiedl, Ramstetter (68. Hager), Lukic (63. Duxner), Seils, Hahn (86. Manghofer).

Tore: 1:0 Elias Huber (71.), 2:0 Dennis Hrvoic (90.+4).

Rote Karte: Sammereier (90.+1/SV Erlbach).

Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (TuS Holzkirchen).

Zuschauer: 1125. mw