Bildtext einblenden
Ob es sich bei dem Bären aus der Maria Gern um das auf der ÖBB-Strecke der Tauernbahn von einem Zug getötete Tier handelt, wird derzeit in Wien untersucht. (Foto: Land Salzburg/Salzburger Jägerschaft)

Bär war in Maria Gern

Berchtesgaden – Ein Bär war in Maria Gern, das bestätigte nun das Landesamt für Umwelt. Am 15. Mai der Verdacht eines Wolfsrisses mit zwei toten Schafen gemeldet worden (wir berichteten). Experten des LfU haben daraufhin den Fundort und die toten Schafe untersucht. Da ein sogenannter »großer Beutegreifer« als Verursacher in Frage kam, wurden genetische Spuren gesichert. Die inzwischen vorliegenden Untersuchungsergebnisse weisen die DNA eines Braunbären nach.


Im Austausch mit dem Naturhistorischen Museum in Wien wird derzeit geklärt, ob es sich um den am 23. Mai im Salzburger Land von einem Zug überfahrenen Bären handelt.

Allerdings kann dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen, wie die bayerische Behörde mitteilt.

Aktuelle Hinweise auf einen Braunbären in Oberbayern liegen dem LfU nicht vor, wird in der Pressemitteilung ebenfalls betont.

fb/tj

Mehr aus Berchtesgaden