Bildtext einblenden
Kletterstar Thomas Huber (l.) im Interview mit BOFF-Gründer Andi Prielmaier. (Foto: Franz Faltermaier)

Freiluft, Fels und Film - BOFF legt weiteren Tourstopp ein

Berchtesgaden – Nach dem erfolgreichen Filmabend im Kino Berchtesgaden haben alle Zuschauer, die nicht dabei sein konnten noch einmal die Möglichkeit, Thomas Huber live und das exklusive Filmprogramm des BOFF am 23. November im Das Kino in Salzburg zu erleben.


Organisator Andreas Prielmaier freut sich über den fast ausverkauften Filmabend im Kino Berchtesgaden, bei dem knapp 140 Zuschauer die Reihen füllten. Neben dem exklusiven Filmprogramm des BOFF war Kletterlegende Thomas Huber live dabei und erzählte in einem Interview von seiner Expedition in Pakistan. Er sprach darüber, was ihn immer wieder hinauszieht in die wilde, ungezähmte und gefährliche Welt der hohen Berge – und warum ihn diese Faszination selbst nach all den Jahren nicht loslässt. Viel Zeit nahm sich der ältere der Huberbuam auch für die Zuschauer in der Pause und war offen für Fotos, Autogramme und Gespräche mit jedem einzelnen.

Das Filmprogramm des BOFF umfasst Kurzfilme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken und High-linen, die alle exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert wurden, außerdem einen weiteren internationalen Film. Thomas Huber als VIP wird auch in Salzburg wieder ein Live-Interview über seine aktuellen Projekte und Einblicke in sein Leben geben. Ebenfalls wird ein handsigniertes Buch von Thomas Huber verlost.

Im Programm ist unter anderem der Film »B.I.G.« mit Weltklasse-Kletterer Jakob Schubert, vielfacher Weltmeister und Weltcup-Gesamtsieger sowie zweifacher Olympia-Bronzemedaillengewinner und Kletterstar Adam Ondra.

Außerdem zu sehen ist »Walking on Clouds« mit Weltrekord-Highliner Friedi Kühne und Lukas Irmler, denen im Voralpenland der Weltrekordversuch der höchsten Highline der Welt gelang – zwischen zwei Heißluftballons.

B/O/F/F-Gründer, Athlet und Filmemacher Andi Prielmaier hat einen eigenen Film für sein Festival produziert: In »69° Senja - beyond the artic circle« verschlägt es ihn auf die norwegische Insel Senja. Im Winter befährt Andi zusammen mit seinem Freund Ingolf Schmitt steile Rinnen auf Skiern. Das Portrait über Senja wird vollständig durch eine weitere Reise im Sommer – diesmal zusammen mit seinen beiden Söhnen Simon und Moritz. Andi präsentiert die Filme und erzählt natürlich wissenswertes über die Einzigartigkeit Senjas und, wie das Ski- und Bikeabenteuer in Norwegen mit seinen Highlights und Schwierigkeiten wirklich war.

Auch Teil des Programms ist »The Patagonia of Asia«: Gerhard Czerner, international bekannter Expeditionsbiker, Gerald Rosenkranz, Weltmeister im Einradfahren aus Graz und Martin Bissig, Filmer und Fotograf unternehmen eine Bikeexpedition jenseits der Zivilisation in der wilden Berglandschaft Kirgisistans.

Ebenfalls vorgestellt wird »FreeAI.de: Freer.AI.de – Die Zukunft des Freeridens?« Felix Wiemers testet eine Hightech-App, die ihn per Navigation und holografischem Avatar (gespielt von Max Kroneck) beim Freeriden begleitet. Was als genialer Helfer beginnt, wird schnell zum chaotischen Abenteuer – und zur Frage, wer hier wen kontrolliert. Ein humorvoller, futuristischer Blick auf die Skiwelt von morgen. Zusätzlich wird der Gleitschirmakrobat Jean-Baptiste Chandelier in einer kreativen High-End-Sport-Komödien-Dokumentation gezeigt.

Außer Filmen und jeder Menge Outdoor-Inspiration findet auch noch eine große Verlosung statt. Zu gewinnen gibt es viele Sachpreise im Wert von mehreren hundert Euro.

Das BOFF zeigt sein Programm am 23. November beim BFF Salzburg im »Das Kino«, Giselakai 11. Beginn ist um 20 Uhr. lj

Mehr aus Berchtesgaden