Bildtext einblenden
Arbeiten hart für ihren Erfolg: Petra Sobinger und Peter Juhre, die Betreiber des Ferienparadieses »Alpenglühn« in Berchtesgaden. (Foto: Andreas Burkert)

Im Pool mit Promis

Berchtesgaden – Er war ein Rockstar. Ist abgestürzt. Und wieder aufgestanden. Heute betreibt Peter Juhre gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Petra Sobinger das Ferienparadies »Alpenglühn« in Berchtesgaden. Klein, aber sehr fein. Ein beliebtes Domizil der Prominenz aus Sport, Musik, Politik und Film. Und Lieschen Müller. Jetzt hat das »Alpenglühn« erneut den HolidayCheck«-Award erhalten. Aber es kommt noch besser: Peter Juhre ist für die Auszeichnung »Hotelier des Jahres« nominiert.


Früher, in den 80ern, hat Peter »PJ« Juhre seinen Bass abgeleckt. Mit der Heavy-Metal-Band »Vice« feierte der Münchner große Erfolge. War entweder im Studio oder auf der Bühne. Außerdem hat er unter anderem für Tina Turner, Cliff Richard und Bonnie Tyler gespielt. Nach dem Ende der Musikerkarriere machte Juhre als Tourneemanager, unter anderem für AC/DC weiter. Ebenfalls sehr erfolgreich. Dann kam der Absturz. Finanziell und gesundheitlich. Falsche Freunde trieben ihn in den Ruin. Und dann ist Peter Juhre auch noch böse eine Treppe hinunter gestürzt. Doch von da an ging's wieder aufwärts. In der Reha in Loipl verliebte er sich. Und blieb in Berchtesgaden. Vor knapp drei Jahren hat Peter Juhre das Domizil »Alpenglühn« in Berchtesgaden eröffnet. Übrigens die einzige Apartmentanlage in ganz Süddeutschland, die fünf Sterne hat. Juhres Konzept »Als Gast kommen, als Freund wiederkommen« geht bestens auf. Mehr als die Hälfte der Gäste seiner fünf Ferienwohnungen kommen wieder. »18 Familien haben inzwischen ihren fünften Aufenthalt gebucht«, sagt Juhre. Liegt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Talkessel derzeit bei 4,5 Tagen, so sind es beim »Alpenglühn« 7,6. »Tendenz steigend«, freut sich der Chef. Auch dank eines ausgeklügelten Marketings hat das Feriendomizil eine durchschnittliche Jahresauslastung von 80 Prozent.

Preislich liegen die Wohnungen auf hohem Niveau. »Aber dafür bekommen unsere Gäste ausgezeichneten Service und top ausgestattete Apartments«, so Juhre. Zum Beispiel können die Gäste täglich zwischen sechs verschiedenen Frühstücksvariationen wählen. Außerdem gibt es jeden Tag ein anderes Drei-Gänge-Menü. Das man im Sommer auch am Pool genießen kann. Für diesen Luxus leistet sich Peter Juhre extra einen Spitzenkoch: Lars Almeskirchen.

Die freundschaftliche Atmosphäre wissen vor allem Familien mit Kindern zu schätzen. Und Prominente: Im »Alpenglühn« gehen Fußballer, Schauspieler, Musiker und Politiker ein und aus. Wer, das darf Peter Juhre nicht verraten. »Die absolute Verschwiegenheit ist bei Weltstars Teil der Buchung«, erklärt Juhre.

Um seinen Gästen den Aufenthalt in Berchtesgaden so angenehm wie möglich zu machen, arbeitet Peter Juhre quasi rund um die Uhr. Jeder Wunsch wird erfüllt. Auch bietet er seinen Kunden viele persönlich geführte Ausflüge, zum Beispiel ins Salzburger Land, an. Diese persönliche Note wissen Juhres Gäste zu schätzen. »Ich bin mit fast jedem per Du. Nur nicht mit dem ehemaligen Berater von Helmut Kohl«, sagt Juhre. Und fügt lachend hinzu: »Aber der hat schon angekündigt, dass er es mir beim nächsten Mal anbieten wird.« Für das nahezu perfekte Angebot des »Alpenglühn« ist Peter Juhre kürzlich zum zweiten Mal mit dem »HolidayCheck«-Award ausgezeichnet worden. Der »Booking.com«-Award folgt demnächst. Und als Sahnehäubchen ist der Berchtesgadener unter den 20 nominierten zur Wahl des Hoteliers des Jahres. Die Preisverleihung ist im März auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin. Dafür wird sich Peter Juhre dann fast mal freinehmen müssen. Christian Fischer

Mehr aus Berchtesgaden