Berchtesgaden: Radfahrer stößt mit Wohnmobil zusammen – zwei Unfälle
Bildtext einblenden
Foto: Angerer, BRK BGL

Radfahrer stößt mit Wohnmobil zusammen – Drei zum Teil schwer Verletzte bei zwei Unfällen

Berchtesgaden/Marktschellenberg – Drei Verletzte und mehrere Tausend Euro Schaden sind die Folge zweier Verkehrsunfälle am Donnerstagnachmittag in Berchtesgaden und Marktschellenberg.


Kurz nach 14 Uhr fuhr ein Rennradfahrer auf der Triebenbachstraße in Berchtesgaden talwärts in Richtung Hintersee. Im engen Kurvenbereich kam ihn ein Wohnmobil entgegen.

Der Rennradfahrer streifte den Außenspiegel des Wohnmobils und verlor dabei die Kontrolle. Er stürzte und zog sich beim Aufprall schwere Verletzungen zu. Der alarmierte Rettungsdienst musste den Radfahrer zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Kreiskrankenhaus Bad Reichenhall einliefern.

Am späten Nachmittag kam es auf der B305 in Marktschellenberg zu einem weiteren Unfall mit zwei Verletzten. Gegen 17.30 Uhr fuhr ein 28-jähriger Einheimischer auf der Schnitzhofallee von Marktschellenberg kommend in Richtung Berchtesgaden. Er wollte auf gerader Strecke nach links zu seinem Anwesen abbiegen.

Zur gleichen Zeit überholte eine 27-Jährige mehrere Fahrzeuge und übersah dabei das vor ihr abbiegende Fahrzeug. Auch der 28-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und die beiden Autos stießen auf der Gegenfahrbahn zusammen. Der Mann wurde mittelschwer und die Frau leicht verletzt.

Die Integrierte Leitstelle Traunstein schickte zunächst einen Rettungswagen des Berchtesgadener Roten Kreuzes zum Unfallort, wobei der Notfallsanitäter nach Untersuchung der Verletzten den Berchtesgadener Notarzt sowie einen zweiten Rettungswagen aus Bad Reichenhall nachforderte.

Nach medizinischer Erstversorgung durch Notarzt und Notfallsanitäter wurden die Patienten und zur weiteren Behandlung ins Salzburger Landeskrankenhaus und in die Kreisklinik Bad Reichenhall transportiert. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen die Ermittlungen zum genauen Hergang auf.

red/BRK BGL

Mehr aus Berchtesgaden