Salzbergwerk Berchtesgaden wird immer grüner und autarker

Plus+

Bildtext einblenden
Der Fähnrich begeisterte die zahlreichen Zuschauer.

Berchtesgaden – »Wir im Berg verlassen uns aufeinander, wir im Berg arbeiten Hand in Hand, wir im Berg sind eine Gemeinschaft«, beschwor Natascha Groll, Technik-Vorstand der Südwestdeutschen Salzwerke AG (SWS), beim Festakt unter Tage beim traditionellen Bergfest eines der Ideale der Bergknappen.


Bei strahlendem Wetter trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzbergwerks Berchtesgaden mit zahlreichen Ehrengästen und Kooperationspartnern. Darunter waren stellvertretender Landrat Michael Koller, Bürgermeister Hannes Rasp und Peter Freiherr von Pastor, leitender Bergdirektor vom Bergamt Südbayerm.

Nach einem Weckruf der Bergknappenkapelle, die am Vorabend bereits ein

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden