Experimenteller Mix aus Drama und Komödie

Plus+

Bildtext einblenden
Auch die Schellenberger Eishöhle war ein Drehort für den Film »Die Höhenluft – für Alle und Keinen«, der jetzt den Kinostart feiert. (Foto: Chrysopras Films)

Berchtesgaden – Ein experimenteller Mix aus Psychodrama und Komödie erwartet die Kinobesucher am Sonntag, 26. November, um 17.30 Uhr im Park-Kino Bad Reichenhall und am Montag, 27. November, um 19.30 Uhr im Kino Berchtesgaden im AlpenCongress. Mit der deutsch-französisch-österreichischen Produktion »Die Höhenluft – für Alle und Keinen« präsentiert die Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Mika'Ela Fisher ihren ersten Langspielfilm (100 Minuten), der zum Großteil in den Berchtesgadener Bergen gedreht wurde. Die in Paris lebende Bayerin wird im Rahmen der Kinostart-Tournee in Bad Reichenhall und Berchtesgaden mit ihrem Filmteam anwesend sein.


Durchaus spannend und facettenreich liest sich die Vita der im Münchner Raum geborenen Mika'Ela Fisher. Nach einer Ausbildung als Maßschneiderin im Modehaus Max Dietl in München absolvierte sie die Meisterprüfung im Schneiderhandwerk. Nach ihrer Tätigkeit als Model in der Modebranche trat Fisher erstmals in dem französischen Thriller »Kein Sterbenswort« als Schauspielerin in Erscheinung. Damit

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden