Das Kempinski Hotel Berchtesgaden konnte hierbei insbesondere durch das große Angebot für die Mitarbeiter überzeugen, zum Beispiel Kantine, diverse Sportangebote für die Freizeit und regelmäßige Zusammenkünfte und Feiern.
»Wir sind hocherfreut, dass unser Engagement für die Belegschaft anerkannt und mit der Auszeichnung zum Top Arbeitgeber 2025 gewürdigt wird. Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter besitzt für uns höchste Priorität, weshalb wir neben einer fairen Vergütung und Entwicklungschancen auch attraktive Benefits, wie Wohnraum und gemeinsame Aktivitäten sicherstellen«, so Silke Beyer, Director of Human Resources des Kempinski Hotel Berchtesgaden.
Basis für die Vergabe des Titels war eine Umfrage unter mehr als 1 000 Beschäftigten der Gastronomie und Hotellerie. Aus deren Ergebnissen leitete »Rolling Pin« über 50 Kriterien für die Definition eines guten Arbeitgebers ab. Das Siegel wird an Unternehmen verliehen, die mindestens 80 Prozent der maximalen Punktzahl von 1 460 erreichen. fb