Feste feiern mit den Nachbarn

Plus+

Bildtext einblenden
Am »Tag der Nachbarschaft« am 23. Mai soll ausgelassen miteinander gefeiert werden. (Foto: Jennifer Kiowsky)

Berchtesgaden – In nicht immer ganz einfachen Zeiten – sozial, politisch, gesellschaftlich – sollen sich die Menschen im Kleinen wieder näherkommen, kennenlernen, wertschätzen. Befördern will diese Entwicklung der »Tag der Nachbarschaft«, der am 23. Mai gefeiert wird. Diesen Aktionstag gibt es in Deutschland schon seit einigen Jahren. Für heuer ruft auch die Initiative »Vision Berchtesgaden« zum Mitmachen auf – und geht mit gutem Beispiel voran.


Bereits seit dem Jahr 2018 ruft die Stiftung nebenan.de dazu auf, an einem Freitag im Mai kleine und große Aktionen und Feste in der Nachbarschaft zu veranstalten. Am Aktionstag treffen sich Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland, um ihre Nachbarn kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.

Die Idee zum »Tag der Nachbarschaft« entstand

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden