Polizei setzt auf Sicherheit mit Augenmaß – So entsteht das Sicherheitskonzept für den Berchtesgadener Adventsmarkt
Berchtesgaden – Wenn am 21. November der Adventsmarkt startet, beginnt in Berchtesgaden die lange Vorweihnachtszeit. Bis zum 3. Januar verwandelt sich die historische Kulisse von Marktplatz und Umgebung in den Berchtesgadener Advent. Zwischen Holzbuden, Bosna und viel Musik stellt sich seit einigen Jahren dieselbe Frage: Wie sicher ist ein Christkindlmarkt in Zeiten, in denen große Menschenansammlungen im Fokus stehen?
In der Polizeiinspektion Berchtesgaden ist das Thema längst gesetzt. Dienststellenleiter Stefan Scharf und seine Stellvertreterin Daniela Schlaffer haben sich darüber schon einige Gedanken gemacht. So viel steht fest: »Wir werden das Augenmerk auf Weihnachtsmärkte legen, so wie in den vergangenen Jahren auch«, sagt Daniela Schlaffer am Telefon. Eine konkrete Warnlage sieht sie derzeit nicht.
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


