Bildtext einblenden
Herrliche Tage in Tirol erlebten die Naturfreunde Berchtesgaden bei ihrem jüngsten Ausflug. (Foto: privat)

Ausflug der Naturfreunde Berchtesgaden: Liebliche Almen und urige Almhütten

Berchtesgaden – Wieder unter der Leitung von Georg Mix ging der Ausflug der Naturfreunde Berchtesgaden heuer ins Kaisertal. Gleich nach der Ankunft in Walchsee schwang man sich auf die Räder und radelte über Rettenschöss und Faistenau zur Wanderberghütte. Nach einem Abstecher zu Fuß zum Gipfelkreuz des Wandberges, der wegen der Aussicht sehr lohnenswert ist, ging es zurück über die Wildbichl­alm zum Quartier direkt am See.


Am nächsten Tag fuhr man eine Rundtour mit einem Abstecher zur Hageralm über die Gwircht- und die Feldalm bis zur Hochalm und dann zurück über die Raineralm nach Walchsee.

Am dritten Tag hieß es »Bike & Hike«. Nach der Anfahrt über Kössen zur Dichtler­alm marschierte die Gruppe auf dem Kroatensteig steil bergauf zur Taubenseehütte und dann weiter zum Taubensee. Einige Wasserratten ließen es sich trotz herbstlicher Wassertemperaturen nicht nehmen, eine Runde zu schwimmen. Auf der Heimfahrt lud die Frankenalm noch zu einer gemütlichen Kaffeepause ein.

Eine weitere Rundtour führte am vierten Tag um den Unterberg. Über Kössen und Kirchdorf in Tirol radelte man am Kohlenbach entlang nach Griesenau ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal und über Gschwendt zurück.

Der letzte Tag wurde für die eindrucksvolle Wanderung von Kössen auf dem Schmugglerweg zum Klobensteinkirchlein genutzt. Nach einem gemeinsamen Abschiedskaffee machten sich die Naturfreunde auf den Heimweg nach Berchtesgaden.

Alle Teilnehmer waren sich einig: Das waren wieder sehr gut organisierte Touren von Georg Mix in einer herrlichen Landschaft mit lieblichen Almen und urigen Almhütten, die zur Einkehr einluden. Dass das Wetter ebenfalls mitspielte, war noch ein besonderes Zuckerl obendrauf. fb

Mehr aus Berchtesgaden