Berchtesgadens Gedächtnis unter dem Rathausdach

Plus+

Bildtext einblenden
Arbeitsplatz mit großer Kulisse: Peter Renoth an seinem Schreibtisch unter dem Dach des Rathauses.

Berchtesgaden – Peter Renoth aus Maria Gern ist einer jener Menschen, für die der Begriff »Ruhestand« im wahrsten Sinn des Wortes undenkbar ist. Nach einem erfüllten Arbeitsleben als stellvertretender Betriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten in Berchtesgaden bewarb er sich beim Bürgermeister als Archivpfleger, seit 2021 kümmert er sich nun mit vollstem Einsatz um das Archiv der Marktgemeinde. Sein Reich liegt direkt unter dem Dach des Rathauses, zwischen der Kirche St. Andreas und dem alten Kanzlerhaus.


Von seinem Schreibtisch aus genießt Renoth einen spektakulären Blick auf den majestätischen Watzmann. Und die Türme der Stiftskirche spitzen ebenfalls zum Fenster herein – es macht beinahe den Eindruck, die Etage mit den Glocken befinden sich auf gleicher Höhe.

Im Zentrum des großen Raums steht ein imposanter Sitzungstisch mit acht Stühlen, deren halbrunde Lehnen Geschichte erzählen:

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden