Bildtext einblenden
Die fleißigen Sammler der Kolpingjugend hatten nach zwei Stunden unglaubliche 80 Kilogramm Müll gesammelt und zum Sammelpunkt gebracht. (Foto: Kolpingsfamilie BGD)

Kolpingjugend Berchtesgaden betätigt sich als Umweltschützer – 80 Kilogramm Müll gesammelt

Berchtesgaden – »Wenn jeder auf seinem Platz das Beste tut, wird es in der Welt bald besser aussehen«, sagte Adolph Kolping schon vor weit mehr als 150 Jahren. Das nahm sich kürzlich die Kolpingjugend Berchtesgaden zu Herzen und lud im Rahmen des World-Cleanup-Monats Gleichgesinnte zu einer Müllsammelaktion ein.


Nach nur zwei Stunden hatten die fleißigen Sammlerinnen und Umweltschützer fast 80 Kilogramm Müll zusammengesammelt und teilweise mit erheblichem körperlichen Einsatz zum Sammelpunkt im Pfarrheim Berchtesgaden gebracht. Hier gab es als Abschluss der Aktion noch eine gegrillte Stärkung und den Abschlusswunsch der jungen Teilnehmerinnen, dass das im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.

Wer mit dem Umweltschutz nicht so lange warten möchte, kann auf viele bekannte Weisen zum Recycling der verwendeten Güter während des ganzen Jahres beitragen. Im Secondhandmarkt der Kolpingsfamilie Berchtesgaden in der Strub werden neben gut erhaltener Kleidung schon seit einiger Zeit Kerzenreste für den Recyclingkreislauf gesammelt und zur Wiederverwertung in die Hohenfrieder Werkstätten weitergegeben.

Ganz neu ist die Annahme von leeren Tintenpatronen in der sogenannten Tintenkiste. Jedes Jahr landen in Deutschland Millionen von leeren Tintenpatronen mit Druckkopf aus privaten Homeoffice-Druckern im Müll. Daraus entsteht ein riesiger Müllberg, der eine Belastung für die Umwelt darstellt. Das muss nicht sein, denn verbrauchte Tintenpatronen (nur die mit Druckkopf) können wieder befüllt werden und sind daher viel zu schade für die Müllhalde. Die Annahme der Tintenpatronen mit Druckkopf ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Secondhandmarkts möglich: dienstags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. Eine Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. fb

Mehr aus Berchtesgaden