Mehr Aufenthaltsqualität und eine entzerrte Saison
Berchtesgaden – Einen umfangreichen Jahresbericht gab Geschäftsleiter Michael Wendl bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden ab. Redebedarf gab es dazu auch, die Themen reichten von der Neuausrichtung am Kehlstein bis zu den Möglichkeiten, mehr Talkessel-Urlauber in die Wintersaison zu bringen.
Michael Wendl startete mit den Gästezahlen: ein leichtes Plus von 0,6 Prozent gegenüber 2023 ist zu verzeichnen, die Gästeankünfte liegen mit über 558 000 nicht weit weg vom Vor-Corona-Jahr 2019 (576 000). Ein hauchdünnes Minus (0,4 Prozent) gibt es bei den Übernachtungen (2,33 Millionen), allerdings ebenfalls auf sehr hohem Niveau. Die Aufenthaltsdauer ist seit den Corona-Jahren rückläufig,
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten