Bildtext einblenden
Inge Hansen übergab den Schlüssel für das »Alpenhotel Kronprinz« jetzt an Dr. Bartl Wimmer. (Foto: privat)

Schlüsselübergabe am Brandholz

Berchtesgaden – Das »Alpenhotel Kronprinz« steht seit dem Jahreswechsel unter neuer Leitung. Zum 1. Januar übernahm Dr. Bartl Wimmer das traditionsreiche Haus in Berchtesgaden. Die Übergabe war in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet worden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten (wir berichteten).


»Zuallererst möchte ich das Lebenswerk der Familie Hansen würdigen«, so Bartl Wimmer. »Die Familie hat das ›Alpenhotel Kronprinz‹ über Jahrzehnte hinweg mit viel Engagement und Erfolg geführt. Diesen Weg möchte ich weitergehen und gleichzeitig neue Impulse setzen.«

Die Wimmer Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH betont: »Der operative Betrieb des Hotels und Restaurants sowie die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft werden wie gewohnt fortgeführt, alle Mitarbeiter des Hauses bleiben an Bord.«

Wimmer zeigt sich optimistisch, die Herausforderungen der Übernahme erfolgreich zu meistern. »In den letzten Monaten war es unser Ziel, sowohl die operative als auch die administrative Übergabe so reibungslos wie möglich zu gestalten. Das war nur durch enge Zusammenarbeit, offenen Austausch und das gemeinsame Ziel beider Seiten möglich«, betont Wimmer.

Mit Teresa Lenz konnte eine erfahrene Betriebsleiterin gewonnen werden, die bereits seit vielen Jahren im »Alpenhotel Kronprinz« tätig ist. »Teresa Lenz kennt das Haus und die Abläufe bestens. Ihr Wissen und ihre Erfahrung sichern Stabilität und Kontinuität«, erklärt Wimmer.

Familie Hansen bleibt dem Haus auch nach der Übergabe vorerst unterstützend erhalten. So bringen die Familienmitglieder ihre Expertise auch in der Anfangszeit weiterhin vor Ort ein, bevor es für die Familie dann final in Richtung Norddeutschland geht.

Für die Zukunft werden doch einige notwendige Instandhaltungsmaßnahmen umzusetzen sein. »Ein Haus mit einer so langen Geschichte braucht kontinuierliche Pflege. Daher werden wir in den kommenden Monaten und Jahren gezielt in die Substanz investieren«, erklärt Wimmer. Der sieht zudem großes Potenzial in der Verbindung des »Alpenhotels Kronprinz« mit der nahe gelegenen Klinik Schönsicht und dem »Kulturhof Stanggass«, die sich ebenfalls in seinem Eigentum befinden. »Das erweiterte Zimmerkontingent eröffnet neue Möglichkeiten – auch in personeller Hinsicht werden wir Synergieeffekte nutzen können um etwaige Engpässe künftig besser zu meistern.« fb

Mehr aus Berchtesgaden