Unterwegs mit Kreisgartenfachberater Josef Stein auf den Spuren des Japanischen Knöterichs und des Springkrauts

Plus+

Bildtext einblenden
Das Springkraut in Blüte.

Berchtesgaden – Organisiert von Marktbaumeister Peter Hasenknopf, trafen sich 30 Interessierte, darunter Landwirte, Schafzüchter, Jäger, Fischer und Privatpersonen, vor dem Feuerwehrhaus in Maria Gern zu einer Exkursion zum Thema »Was sind Neophyten und was kann man dagegen tun«? Nach einem Grußwort von Bürgermeister Franz Rasp führte Josef Stein, Kreisgartenfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege am Landratsamt Berchtesgadener Land, durchs Gelände und gab eine fachkundige Beratung.


Neophyten sind nach den Worten Steins Pflanzenarten, die nicht ursprünglich in einem bestimmten Gebiet vorkommen, sondern von Menschen dort eingeführt wurden und sich in der neuen Umgebung ausbreiten. Dies kann sowohl absichtlich als auch unbeabsichtigt geschehen sein. Einige Neophyten sind invasive Arten, die die einheimische Flora und Fauna verdrängen und zu ökologischen Problemen führen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden