Bedeutendes Fest der Gemeinschaft und des Glaubens

Plus+

Bildtext einblenden
59 Jugendliche aus dem Stiftsland Berchtesgaden wurden durch Domkapitular Monsignore Wolfgang Huber in der Stiftskirche Berchtesgaden gefirmt. (Foto: Jürgen Waßmuth)

Berchtesgaden – Die Stiftskirche Berchtesgaden wurde erneut zum Mittelpunkt eines besonderen Ereignisses: Die Firmung 2025 war ein festliches sowie bedeutungsvolles Erlebnis für die jungen Christen, ihre Paten und Familien. Die Firmung ist eines der wichtigsten Sakramente im katholischen Glauben und markiert den Übergang vom Jugendlichen zum vollwertigen Mitglied der Kirche.


In diesem Jahr wurden 59 Jugendliche aus dem Stiftsland Berchtesgaden gefirmt, begleitet von ihren Paten, Familien und der Gemeinde. Die Vorbereitungen begannen unter dem Motto »on fire« bereits am 25. Januar mit Gottesdiensten und gemeinsamen Treffen. Die Jugendlichen setzten sich intensiv mit ihrem Glauben auseinander, um diesen besonderen Schritt bewusst zu gehen.

Neben der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Berchtesgaden