Berchtesgaden – Eine gesunde und zugleich schmackhafte Mahlzeit, frisch zubereitet aus regionalen Produkten: Das gibt es ab jetzt jeden Montag von 12 bis 13.30 Uhr im Haus der Sozialen ...
Berchtesgaden – Maria Gern feierte am Wochenende traditionell Kirchweih. Das Kirchweihfest begann am Samstag mit einem Wortgottesdienst, einer Marienandacht und einer anschließenden ...
Berchtesgaden – Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Berchtesgaden mit Neuwahlen wurde Michael Koller zum 1. Vorsitzenden gewählt; er löst damit Helmut Langosch ab. ...
Berchtesgaden – Ende September/Anfang Oktober wurde in der Salzburger Straße das Alte Gymnasium abgerissen. Vor über hundert Jahren erbaut, war es schon seit längerer Zeit so ...
Berchtesgaden – Dass man in der SG Au auch feiern kann, zeigte sich am Samstag. Gut 100 Auer Bürger, darunter mehrere Gäste und sehr viele Kinder, kamen im Vereinsheim am Vockenbichl ...
Berchtesgaden – Über den Ladenbau am Franziskanerplatz vor 75 Jahren berichtete Andreas Pfnür kürzlich im Rahmen der »Anzeiger«-Serie »Berchtesgaden damals und heute«. Nun nannte ein ...
Berchtesgaden – Andreas Oshowski war in seiner Jugend ein hoffnungsvolles Fußballtalent. Doch anstatt für den Profifußball entschied sich der gebürtige Rheinhauser (Duisburg), der mit ...
Berchtesgaden – Trotz kühler Temperaturen von rund acht Grad und zeitweisem Nieselregen herrschte am gestrigen Sonntag reger Betrieb im historischen Ortszentrum. Die Aktiven ...
Berchtesgaden – Erst am Sonntag hatte es auf der Obersalzbergstraße (Bundesstraße 319) am Obersalzberg wieder gekracht (wir berichteten). Der total beschädigte Porsche war nach zu ...
Berchtesgadener Land – Künstler aus ganz Europa entdeckten das Berchtesgadener Land schon im 19. Jahrhundert als Malerlandschaft. Sie gelten mit ihren Besuchen als Wegbereiter des ...
Berchtesgaden/Ramsau – Genau 31 237 Kilometer hat der in Ramsau seit Mitte Mai eingesetzte Rufbus bis zum 31. August zurückgelegt. Und mit 7 746 Fahrgästen in diesem Zeitraum (bis ...
Berchtesgaden – Seit 40 Jahren gibt es die Sportgemeinschaft Au 85. Das Jubiläum soll am Freitag, 3. Oktober, mit einer Kinder-Olympiade auf dem Sportplatz Vockenbichl und einem ...
Berchtesgaden – Die European Museum Academy hat die Dokumentation Obersalzberg für ihre Dauerausstellung »Idyll und Verbrechen« mit dem renommierten Luigi Micheletti Award 2025 ...
Ramsau – Ein ganz besonderes Wochenende erlebte der Tauchclub Berchtesgaden anlässlich seines 40-jährigen Bestehens: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 26 Grad fand das ...
Berchtesgaden – Die Direktorin des Berchtesgadener Bauerntheaters, Elisabeth Hölzl-Michalsky, lud namhafte Sängerinnen, Sänger und Musikanten echter, unverfälschter Volksmusik sowie ...
Berchtesgaden – Für ihre jahrelangen Verdienste um den Judosport im ASV Strub sind Doris Angerer und Rupert Haueis jetzt ausgezeichnet worden.
Berchtesgaden – Der Kulturkreis Berchtesgaden lud zu einem Konzertabend der besonderen Art im AlpenCongress Berchtesgaden. Der peruanische Pianist Vladimir Valdivia war zu Gast, gab ...
Berchtesgaden – Es tut sich was in Sachen Serviceverbesserung am Bahnhof Berchtesgaden: Bald wird es ein digitales Infoterminal und Schließfächer für Gepäck geben, außerdem soll die ...
Berchtesgaden – Auch wenn es vorher schon durchgesickert ist, nun ist es amtlich: Der Intercity von Berchtesgaden nach Hamburg wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt. Das ...
Berchtesgaden – Die Bugatti-Jahresausfahrt machte am Donnerstag auch im Berchtesgadener Talkessel Station.
60 Kinder nehmen in mehreren Altersklassen am Eishockeytraining beim EVB teil. Die Hälfte der Kinder ist zwischen vier und acht Jahren jung.
Berchtesgaden – Auf dem Areal an der Salzburger Straße in Berchtesgaden wird seit Wochen sichtbar Geschichte abgetragen. Bagger fräsen sich durch Mauerwerk des Alten Gymnasiums, Laster ...
Pune/Berchtesgaden – Kilian Kienast schildert Eindrücke von seiner Indienreise. Er erzählt von der Gesellschaft, den Menschen und Dingen, die ihn überrascht und begeistert haben.
Berchtesgaden – Wer in diesen Wochen mit dem Auto in das Herz des Marktes von Berchtesgaden fährt, bekommt ein irritierendes Bild präsentiert. Direkt am AlpenCongress, wo Tiefgarage ...
Berchtesgaden – Pfarrer Andreas Maria Zach liest am Freitag, 26. September, für alle verstorbenen Bergfreunde und -freundinnen und besonders für Werner Riedlberger zum 20. Sterbetag ...
Berchtesgaden – 200 Jahre gelebte Musiktradition – ein Jubiläum, das die Musikkapelle Berchtesgaden mit einem großen Festwochenende feierte. Höhepunkt der viertägigen Feier war das ...
Berchtesgaden – Was ist der Reiz daran, 24 Stunden durchzuwandern? »Das ist schon eine sportliche Herausforderung. Gestern hatten wir auch einen wunderschönen Tag. Wir sind im ...
Ramsau – Der erste Versuch einer Radlwallfahrt des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden war an ungünstiger Witterung gescheitert: 2024 hüllte der erste Schnee den Hirschbichl in ...
Berchtesgaden – Der Festabend der Musikkapelle Berchtesgaden wurde mit zahlreichen Vereinen aus der Umgebung ausgiebig bei hervorragendem Wetter gefeiert. Nach dem Totengedenken am ...
Berchtesgaden – Ein Highlight nach dem anderen – so könnte man die beiden ersten Tage des viertägigen Festivals »200 Jahre Marktmusi« beschreiben. Auch in der zweiten Nacht war das ...
Berchtesgaden – In unserer Reihe »Berchtesgaden damals und heute« geht es diesmal um eine Veränderung, die der Franziskanerplatz 1950 erfahren hat. Auf dem »historischen« Foto ist der ...
Berchtesgaden – Ein Festauftakt, wie man ihn sich nur wünschen kann: Beim Bieranstich am Donnerstagabend konnte es nicht schöner sein, denn es war Kaiserwetter und das Festzelt war ...
Berchtesgaden – Zum Jubiläum des seit 2012 im Talkessel stattfindenden ExTempore macht Peter Karger Schluss. Der 10. Bildkunst-Wettbewerb von 16. bis 19. Oktober im Kurgarten ...
Berchtesgaden – Heute feiert der gebürtige Gerer Gerhard Wembacher in Berchtesgaden seinen 80. Geburtstag. Die meiste Zeit des Jahres verbringt Wembacher jedoch in Toronto/Kanada, wo ...
Berchtesgaden – Der massive Felssturz im Wimbachtal hat offizielle Wege verschüttet. Vor Ort ist der Weg längst gesperrt, doch online? Dort, wo sich Millionen auf Touren-Apps ...
Bischofswiesen – Zu Ehren des seligen Kaspar Stanggassinger wurde beim Kälbersteinkircherl das Kirchweihamt begangen. Man gedachte auch der Verstorbenen und Gefallenen der Stanggasser ...
Berchtesgaden – Der Kulturkreis Berchtesgaden lädt für Mittwoch, 17. September, um 19 Uhr zu einem vielseitigen Klavierabend mit Musik aus verschiedenen Epochen in den Kleinen Saal des ...
Berchtesgaden – Bereits seit Mai 2025 informieren im Landkreis Berchtesgadener Land UV-Index-Tafeln im Rahmen der bundesweiten Kampagne »WATCH OUT« der Deutschen Krebshilfe und der ...
Berchtesgaden – Der Berchtesgadener Automobilclub (BAC) hatte für Sonntag die Autofahrer zur traditionellen Fahrzeugweihe vor der Auer Kirche »Zur Heiligen Familie« eingeladen. Die ...
Berchtesgaden – Gleich vier besonders treue Stammgäste-Familien ehrte der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden jetzt in »Sophie's Café & Restaurant«.
Berchtesgaden – Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst ins Land zieht, ist es wieder Zeit für einen Fixpunkt im Kulturkalender. Für Freitag, 26. September, lädt Veranstalterin ...
Berchtesgaden – Von den Alpen in den Oberpfälzer Jura: Terencjan Wieslaw Wawrzonkowski oder auch kurz Pater Terencjan verlässt das Berchtesgadener Land. 13 Jahre lang war der ...
Berchtesgaden – Die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden laden für Sonntag, 5. Oktober, zum verkaufsoffenen Kraxn-Sonntag ins historische Zentrum Berchtesgaden ein. Von 10 bis 16 Uhr ...
Berchtesgaden – »Jetzt beginnt dann der Ernst des Lebens« – so ein Quatsch, denn mit dem Schulanfang hört der Spaß nicht auf, ist die Psychologin Sabine Nützel mit Praxis am ...
Salzburg/Berchtesgaden – Im Rahmen des »Obersalzberger Gesprächs« stellte Politikwissenschaftler und Autor Dr. Michael Hunklinger sein neues Buch »Wir werden nicht verschwinden. Wie ...
Berchtesgaden – Muss es immer ein Bürgermeister sein? »Nein«, meinen Katharina Huber aus der Au und die Vorstandschaft der Talkessel-SPD, »es darf im 21. Jahrhundert endlich auch mal ...
Berchtesgaden – Ein außergewöhnliches Jubiläum feierten jetzt die Eheleute Clemens und Hildegard Deisting aus Köln in Berchtesgaden: Sie verbrachten hier bereits ihren 120. Urlaub. ...
Berchtesgaden – Ein Olympiasieger und aktueller Sportfunktionär will Bürgermeister der Marktgemeinde Berchtesgaden werden. Der CSU-Ortsverband bestimmte Alexander Resch auf seiner ...
Berchtesgaden – Sechs intensive Wochen liegen hinter den Gesellinnen und Gesellen der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei. Doch schon Wochen vorher haben sie ...
Berchtesgaden – Erkennt sich jemand auf diesem Foto? Der Amerikaner Alan Terry Wright hat sich an den »Berchtesgadener Anzeiger« gewandt mit der Bitte, das Foto, das ihn selbst mit den ...
Berchtesgaden – Die »Lowbudget Band« spielt am Samstag, 6. September, ein Konzert fürs »Kuckucksnest«. Mit seiner generationsübergreifenden Historie ist das »Kuckucksnest« in ...
Schönau am Königssee – Am Bergfriedhof, oberhalb des Gräberfeldes, wird ein besonderer Ort des Abschieds und der Erinnerung entstehen: der Friedwald.
Berchtesgaden – Leni Angerer ging es wie vielen anderen in Deutschland. In der Nacht von Montag auf Dienstag sah sie vom Roßfeld aus am Nachthimmel einen mysteriösen Lichtstreifen und ...
Berchtesgaden – Im Forstbetrieb Berchtesgaden wurde die Gams jetzt sechs Tage lang nicht bejagt. Grund für die vorübergehende Einstellung war eine Klage des Vereins »Wildes Bayern« ...
Berchtesgaden – Gleich vier besonders treue Stammgäste-Familien wurden im »Sophie's Café – Restaurant« für ihre langjährige Urlaubstreue geehrt. Karl-Heinz und Bärbel Becks wurden für ...
Berchtesgaden – Seit Anfang Mai sind Rita Jermann und Dr. Beate Boga immer wieder im Markt Berchtesgaden anzutreffen. Sitzend halten sie Plakate vor sich mit der Aufschrift »Nein zur ...
Berchtesgaden – Für viele ist das Etzerschlössl ein charmantes Wirtshaus mit Herz, eine Pension auf dem Weg hinauf nach Maria Gern in Berchtesgaden. Für Eigentümer Christian Kurz war ...
Berchtesgaden – In einer Welt, in der Algorithmen Entscheidungen treffen, Daten Macht bedeuten und künstliche Intelligenz zunehmend den Alltag prägt, stellt Monsignore Dr. Thomas ...
Berchtesgaden – Mit einem stimmungsvollen Abend im Hotel »Edelweiss« und einem letzten sportlichen Höhepunkt auf dem Golfplatz hat der Golf-Club Berchtesgaden sein Jubiläumsprogramm ...
Schönau am Königssee – Kaum ein Platz im Berchtesgadener Talkessel hat im Laufe des vergangenen Jahrhunderts so oft sein Aussehen verändert wie der Triftplatz. Umso mehr freut sich die ...
Schönau am Königssee – Zum dritten Mal hatte die Tourist-Information Schönau am Königssee zur »Lichternacht am Rathausplatz« eingeladen. Die Blumenpracht des Rathausgartens, gehegt und ...
Berchtesgaden – Zwischen zugeschnittenen Hirschlederteilen, vielen Werkzeugen und dem rhythmischen Klackern der Nähmaschine wirkt jeder Handgriff wie ein kleines Ritual. Auf kleinem ...
Berchtesgaden – Zur Bauernroas am Salzberg hatte der GTEV D’Kehlstoana für letzten Samstag geladen. Gastgeber waren die Familie Staudinger vom Perlerlehen, die Familie Götz vom ...
Berchtesgaden – Das Jahramt für alle verstorbenen und gefallenen Mitglieder des GTEV D'Weißenstoana Au findet traditionell am dritten Sonntag im August beim Roßfeldkreuz statt. Heuer ...
Berchtesgaden – Es war ein Bild, das im Berchtesgadener Talkessel wohl kaum jemand je erwartet hätte: Männer in Kleidern, Frauen in bunten Outfits, Dragqueens mit glitzerndem Make-up, ...
Berchtesgaden – Berchtesgaden hat am Samstag Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal fand hier ein Christopher Street Day statt. Rund 300 Teilnehmer zogen vom Salinenplatz aus in den ...
Berchtesgadener Land – Der Pflanzgarten Lebenau in Laufen war das jüngste Ziel des Arbeitskreises »Frauen im Wald«, veranstaltet von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und ...
weitere Artikel