Berchtesgaden – Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Eröffnung des Berchtesgadener Advents am 21. November. Bis dahin gibt es für die Verantwortlichen noch jede Menge zu tun. Der ...
Berchtesgaden – Die warmen Tage sind noch nicht lange vorbei – und trotzdem wird es nun ganz langsam wieder weihnachtlich im Markt Berchtesgaden. Am kommenden Montag, 3. November, ...
Der Sportkreis Berchtesgadener Land (BLSV Kreis 118) hatte sein Sportabzeichenprüferteam zur diesjährigen Fortbildung eingeladen, bei der es ein breit gefächertes Update in Theorie und ...
Berchtesgaden – Der Wolpertinger könnte zur gefährdeten Art werden. Gemeint ist nicht direkt das bayerische Fabelwesen, sondern die etwas speziellere Form, die in der Enzianbrennerei ...
Berchtesgaden – Der Vorstand der Grünen im Berchtesgadener Tal hat sich für Iris Edenhofer als Bürgermeisterkandidatin für Berchtesgaden entschieden. Sie soll der im November ...
Berchtesgaden – Der »Schaffei« erhielt kürzlich das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten. Josef Wenig sen. bekam die Auszeichnung für seine Verdienste im Ehrenamt in einer Feierstunde ...
Berchtesgaden – Weißwurst, Hymne, Festzelt: Die Marktmusi Berchtesgaden folgte der Einladung der 4. Kompanie der Struber Jager in den Kosovo und füllte ein Festzelt mit Polkas, ...
Berchtesgaden – Seinen Unmut über eine Wegzerstörung in der Oberau drückte 2. Bürgermeister Sepp Wenig (Freie Wähler) im Marktgemeinderat Berchtesgaden aus. Nach seinen Worten sei im ...
Berchtesgaden/Ramsau – Wenn im Herbst die Blätter in allen Farben leuchten, wird sichtbar, was den Wald stark macht: Vielfalt. Genau diese Vielfalt fördern rund 80 Kinder aus den ...
Berchtesgaden – Die Berchtesgadener Autorin Lisa Graf hat sich mit der Trilogie über das Münchner Delikatessenhaus Dallmayr in die Spiegel-Bestsellerlisten geschrieben – über 440 000 ...
Berchtesgaden – Zur traditionellen Spendenübergabe hatte Martin Kienast vom Leitungsteam der Kolpingfamilie Berchtesgaden Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Organisationen ins ...
Berchtesgaden – Zwei Mitbrüder aus dem Berchtesgadener Franziskanerkloster wurden kürzlich offiziell verabschiedet. Der langjährige Guardian Pater Terencjan war insgesamt 13 Jahre in ...
Berchtesgaden – Alexander Resch wurde bei der gut besuchten Ortshauptversammlung der CSU Berchtesgaden im Gasthaus »Neuhaus« zur Aufstellung des Bürgermeisterkandidaten einstimmig ...
Berchtesgaden – Das für nächstes Jahr geplante Feuerwehr- und Musifest, das die Gerer Feuerwehr zu ihrem 75-jährigen Jubiläum und die Musikkapelle Maria Gern zum 80-jährigen Bestehen ...
Berchtesgaden – Eine ganze Artikel-Serie hat der »Berchtesgadener Anzeiger« dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren gewidmet – und großen Zuspruch der Leser erfahren. Auf ...
Berchtesgaden – Unten wird gesichert, oben steht der Ortskern vor einer Zäsur. In der Tiefgarage im Herzen Berchtesgadens laufen bis Ende November sicherheitsrelevante Arbeiten: Die ...
Berchtesgaden – Mit einem begeisternden Konzert hat die Reihe Alpenbaroque im Salzburger Dom ihren Anfang genommen. Nun tritt die capella dell'halla unter der Leitung von Robert ...
Berchtesgaden – Erstmals sprengten die Motive beim 10. Bildkunst-Wettbewerb »ExTempore« den Themenbereich der Talkessel-Landschaften. Das Thema »Heimatorte Berchtesgadener Land« war ja ...
Berchtesgaden – Zum Jubiläumskonzert der Musikkapelle Marktschellenberg im AlpenCongress kamen am Freitagabend rund 600 Besucherinnen und Besucher. Anlässlich ihres 140-jährigen ...
Berchtesgaden – Die Athletinnen und Athleten von Snowboard Germany und dem DSV Freeski trafen sich in der Scharitzkehl zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion. Ziel der Initiative war ...
Berchtesgaden – »Wenn jeder auf seinem Platz das Beste tut, wird es in der Welt bald besser aussehen«, sagte Adolph Kolping schon vor weit mehr als 150 Jahren. Das nahm sich kürzlich ...
Berchtesgaden – Die aktuelle Sonderausstellung im Rehmuseum Berchtesgaden widmet sich dem Adoptivsohn Napoleons, Eugène de Beauharnais, dem späteren Herzog von Leuchtenberg. »Ein ...
Berchtesgaden – Bei schönstem Herbstwetter fand das EuRegio-Netzwerktreffen für Ausflugsziele und Tourist-Informationen in Berchtesgaden statt. Eingeladen hatte das Bergerlebnis ...
Berchtesgaden – Die 101. Generalversammlung des GTEV Almrausch fand im Gasthaus »Laroswacht« in Berchtesgaden statt. Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete 1. Vorstand Max Neudecker ...
Lediglich drei Fußballmannschaften sind am Wochenende im Einsatz, weil bereits am Mittwoch das Lokalderby FC Bischofswiesen gegen die SG Berchtesgaden/Ramsau II stattgefunden hat. Und ...
Nach dem Sieg am 5. Kampftag der Oberliga beim SV Kempten stehen die Ringer des TSV Berchtesgaden vor einem weiteren Erfolg.
Wenn der ESC Vilshofen am Freitag um 19.30 Uhr zum Vorbereitungsspiel gegen den EV Berchtesgaden antritt, werden Erinnerungen an glanzvolle Eishockeyzeiten wach.
Berchtesgaden – Zum 10. Mal findet an diesem Wochenende das von Peter Karger organisierte ExTempore statt. Dieser Bildkunst-Wettbewerb, der von heute bis zum Sonntag, 19. Oktober, im ...
Berchtesgaden – Der Ausstellungsbereich im Nationalparkzentrum Haus der Berge ist prall gefüllt mit Arbeiten aus Holz, Farbe und Film. Neunzehn Künstler des Berchtesgadener ...
Berchtesgaden – Zwei Urgesteine der Taxizentrale Berchtesgaden gehen in den wohlverdienten Ruhestand. Gerd Göbel und Harry Schuster verabschiedeten sich. Nach vielen gemeinsamen Jahren ...
Berchtesgaden – Eine gesunde und zugleich schmackhafte Mahlzeit, frisch zubereitet aus regionalen Produkten: Das gibt es ab jetzt jeden Montag von 12 bis 13.30 Uhr im Haus der Sozialen ...
Berchtesgaden – Maria Gern feierte am Wochenende traditionell Kirchweih. Das Kirchweihfest begann am Samstag mit einem Wortgottesdienst, einer Marienandacht und einer anschließenden ...
Berchtesgaden – Bei der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Berchtesgaden mit Neuwahlen wurde Michael Koller zum 1. Vorsitzenden gewählt; er löst damit Helmut Langosch ab. ...
Berchtesgaden – Ende September/Anfang Oktober wurde in der Salzburger Straße das Alte Gymnasium abgerissen. Vor über hundert Jahren erbaut, war es schon seit längerer Zeit so ...
Berchtesgaden – Dass man in der SG Au auch feiern kann, zeigte sich am Samstag. Gut 100 Auer Bürger, darunter mehrere Gäste und sehr viele Kinder, kamen im Vereinsheim am Vockenbichl ...
Berchtesgaden – Über den Ladenbau am Franziskanerplatz vor 75 Jahren berichtete Andreas Pfnür kürzlich im Rahmen der »Anzeiger«-Serie »Berchtesgaden damals und heute«. Nun nannte ein ...
Berchtesgaden – Andreas Oshowski war in seiner Jugend ein hoffnungsvolles Fußballtalent. Doch anstatt für den Profifußball entschied sich der gebürtige Rheinhauser (Duisburg), der mit ...
Berchtesgaden – Trotz kühler Temperaturen von rund acht Grad und zeitweisem Nieselregen herrschte am gestrigen Sonntag reger Betrieb im historischen Ortszentrum. Die Aktiven ...
Berchtesgaden – Erst am Sonntag hatte es auf der Obersalzbergstraße (Bundesstraße 319) am Obersalzberg wieder gekracht (wir berichteten). Der total beschädigte Porsche war nach zu ...
Berchtesgadener Land – Künstler aus ganz Europa entdeckten das Berchtesgadener Land schon im 19. Jahrhundert als Malerlandschaft. Sie gelten mit ihren Besuchen als Wegbereiter des ...
Berchtesgaden/Ramsau – Genau 31 237 Kilometer hat der in Ramsau seit Mitte Mai eingesetzte Rufbus bis zum 31. August zurückgelegt. Und mit 7 746 Fahrgästen in diesem Zeitraum (bis ...
Berchtesgaden – Seit 40 Jahren gibt es die Sportgemeinschaft Au 85. Das Jubiläum soll am Freitag, 3. Oktober, mit einer Kinder-Olympiade auf dem Sportplatz Vockenbichl und einem ...
Berchtesgaden – Die European Museum Academy hat die Dokumentation Obersalzberg für ihre Dauerausstellung »Idyll und Verbrechen« mit dem renommierten Luigi Micheletti Award 2025 ...
Ramsau – Ein ganz besonderes Wochenende erlebte der Tauchclub Berchtesgaden anlässlich seines 40-jährigen Bestehens: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 26 Grad fand das ...
Berchtesgaden – Die Direktorin des Berchtesgadener Bauerntheaters, Elisabeth Hölzl-Michalsky, lud namhafte Sängerinnen, Sänger und Musikanten echter, unverfälschter Volksmusik sowie ...
Berchtesgaden – Für ihre jahrelangen Verdienste um den Judosport im ASV Strub sind Doris Angerer und Rupert Haueis jetzt ausgezeichnet worden.
Berchtesgaden – Der Kulturkreis Berchtesgaden lud zu einem Konzertabend der besonderen Art im AlpenCongress Berchtesgaden. Der peruanische Pianist Vladimir Valdivia war zu Gast, gab ...
Berchtesgaden – Es tut sich was in Sachen Serviceverbesserung am Bahnhof Berchtesgaden: Bald wird es ein digitales Infoterminal und Schließfächer für Gepäck geben, außerdem soll die ...
Berchtesgaden – Auch wenn es vorher schon durchgesickert ist, nun ist es amtlich: Der Intercity von Berchtesgaden nach Hamburg wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt. Das ...
Berchtesgaden – Die Bugatti-Jahresausfahrt machte am Donnerstag auch im Berchtesgadener Talkessel Station.
60 Kinder nehmen in mehreren Altersklassen am Eishockeytraining beim EVB teil. Die Hälfte der Kinder ist zwischen vier und acht Jahren jung.
Berchtesgaden – Auf dem Areal an der Salzburger Straße in Berchtesgaden wird seit Wochen sichtbar Geschichte abgetragen. Bagger fräsen sich durch Mauerwerk des Alten Gymnasiums, Laster ...
Pune/Berchtesgaden – Kilian Kienast schildert Eindrücke von seiner Indienreise. Er erzählt von der Gesellschaft, den Menschen und Dingen, die ihn überrascht und begeistert haben.
Berchtesgaden – Wer in diesen Wochen mit dem Auto in das Herz des Marktes von Berchtesgaden fährt, bekommt ein irritierendes Bild präsentiert. Direkt am AlpenCongress, wo Tiefgarage ...
Berchtesgaden – Pfarrer Andreas Maria Zach liest am Freitag, 26. September, für alle verstorbenen Bergfreunde und -freundinnen und besonders für Werner Riedlberger zum 20. Sterbetag ...
Berchtesgaden – 200 Jahre gelebte Musiktradition – ein Jubiläum, das die Musikkapelle Berchtesgaden mit einem großen Festwochenende feierte. Höhepunkt der viertägigen Feier war das ...
Berchtesgaden – Was ist der Reiz daran, 24 Stunden durchzuwandern? »Das ist schon eine sportliche Herausforderung. Gestern hatten wir auch einen wunderschönen Tag. Wir sind im ...
Ramsau – Der erste Versuch einer Radlwallfahrt des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden war an ungünstiger Witterung gescheitert: 2024 hüllte der erste Schnee den Hirschbichl in ...
Berchtesgaden – Der Festabend der Musikkapelle Berchtesgaden wurde mit zahlreichen Vereinen aus der Umgebung ausgiebig bei hervorragendem Wetter gefeiert. Nach dem Totengedenken am ...
Berchtesgaden – Ein Highlight nach dem anderen – so könnte man die beiden ersten Tage des viertägigen Festivals »200 Jahre Marktmusi« beschreiben. Auch in der zweiten Nacht war das ...
Berchtesgaden – In unserer Reihe »Berchtesgaden damals und heute« geht es diesmal um eine Veränderung, die der Franziskanerplatz 1950 erfahren hat. Auf dem »historischen« Foto ist der ...
Berchtesgaden – Ein Festauftakt, wie man ihn sich nur wünschen kann: Beim Bieranstich am Donnerstagabend konnte es nicht schöner sein, denn es war Kaiserwetter und das Festzelt war ...
Berchtesgaden – Zum Jubiläum des seit 2012 im Talkessel stattfindenden ExTempore macht Peter Karger Schluss. Der 10. Bildkunst-Wettbewerb von 16. bis 19. Oktober im Kurgarten ...
Berchtesgaden – Heute feiert der gebürtige Gerer Gerhard Wembacher in Berchtesgaden seinen 80. Geburtstag. Die meiste Zeit des Jahres verbringt Wembacher jedoch in Toronto/Kanada, wo ...
Berchtesgaden – Der massive Felssturz im Wimbachtal hat offizielle Wege verschüttet. Vor Ort ist der Weg längst gesperrt, doch online? Dort, wo sich Millionen auf Touren-Apps ...
Bischofswiesen – Zu Ehren des seligen Kaspar Stanggassinger wurde beim Kälbersteinkircherl das Kirchweihamt begangen. Man gedachte auch der Verstorbenen und Gefallenen der Stanggasser ...
Freilassing – Das vergangene Wochenende hatte es für die Beamten der Bundespolizeiinspektion Freilassing in sich. Die Einsatzkräfte registrierten 53 unerlaubte Einreisen, zwei ...
weitere Artikel